Montag, 25. April 2016

Gut geschützt auf die Reise

Vor dem Urlaub Impfpass überprüfen

Gute Reise! Vor dem Urlaub ist es sinnvoll,
den Impfpass zu prüfen.
Foto: djd/Pfizer/Leonardo Patrizi - iStock
(djd). Sommerzeit ist Reisezeit - um die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen zu können, ist gute Vorbereitung wichtig. Neben einer gut ausgestatteten Reiseapotheke mit Mücken- und Insektenschutz, Desinfektionsmittel, Schmerztabletten und einem Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden sollte vor Urlaubsantritt auch ein Blick in den Impfpass geworfen werden. Denn je nach Reiseziel und Reiseart können bestimmte Impfungen, wie die gegen Gelbfieber, Tollwut, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Meningokokken notwendig sein. Außerdem sollte bei dieser Gelegenheit am besten auch gleich die Aktualität der anderen Impfungen überprüft werden. Sind Tetanus, Diphtherie und Pertussis-Impfung aufgefrischt?

Gesund durch die Ferien

Um im Urlaub gesund zu bleiben, sollte vor allem im Ausland auf Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen oder das Nutzen von Desinfektionsmitteln geachtet werden. So kann eine Verbreitung und Übertragung von Bakterien und Viren von Mensch zu Mensch verhindert werden. Zusätzlich zu diesen allgemeinen Präventionsmaßnahmen können auch Impfungen schweren Erkrankungen, beispielsweise einer Infektion mit Meningokokken, vorbeugen. Meningokokken sind bakterielle Erreger, die durch Tröpfcheninfektion übertragen werden und schwere Erkrankungen wie eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung auslösen können.

Andere Länder, andere Krankheitserreger

In Deutschland werden alle Kinder standardmäßig gegen Meningokokken der Serogruppe C geimpft. Wer auf Reisen geht, sollte in Betracht ziehen, diesen Impfschutz je nach Urlaubsziel zu erweitern, um auch gegen andere Serogruppen geschützt zu sein. Gegen die Serogruppen A, C, W135 und Y sollte sich zum Beispiel jeder impfen, der in Länder mit endemischen Vorkommen wie den Meningitis-Gürtel in Afrika fliegt oder eine Pilgereise nach Mekka plant. Aber auch bei längeren Aufenthalten in den USA, wie etwa bei einem Schüleraustausch, wird die Impfung mit einem vierfach wirksamen Konjugatimpfstoff von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfohlen.

Montag, 28. März 2016

Jetlag inklusive

Bei Langstreckenflügen gerät die innere Uhr oft durcheinander

Durchquert der Mensch beim Fliegen mehrere
Zeitzonen, schlägt oft der berühmt-berüchtigte Jetlag zu.
Foto: djd/Neurexan/R.Faris
(djd). Tauchen in der Karibik, Safari-Trip in Afrika oder ein Business-Meeting in Tokio? Mit dem Flieger sind Fernreisen heute kein Problem mehr. Doch der Preis, der für den Flug durch mehrere Zeitzonen gezahlt wird, beschränkt sich oft nicht nur auf langes Stillsitzen. Denn bei vielen Menschen schlägt der berüchtigte Jetlag zu: Da die Lichtverhältnisse am Zielort eine andere Tageszeit signalisieren als gewohnt, gerät die innere Uhr durcheinander. Prozesse wie Stoffwechsel, Hormonausschüttung oder Blutdruckregulation kommen aus dem Takt. Obwohl die Sonne lacht, fühlt man sich permanent erschöpft. Vor allem die nächtliche Erholung kann zu kurz kommen.

Im Urlaub lästig, im Job eine Qual

Wer beruflich um die Welt reist, kann es sich nicht leisten, tagelang mit Jetlag-Symptomen zu kämpfen. Daher ist eine möglichst ungestörte Nachtruhe nach der langen Reise wichtig. Ohrenstöpsel oder eine Schlafbrille sorgen für Ruhe und Dunkelheit. Weitere Tipps rund um den erholsamen Schlaf gibt es unter www.entspannung-und-beruhigung.de. Lässt der Schlummer auf sich warten, kann es ratsam sein, natürliche Arzneimittel wie etwa Neurexan (Apotheke) griffbereit zu haben. Vor dem Zubettgehen eingenommen, können die enthaltenen Extrakte aus Blüten und Blättern der Passionsblume (Passiflora incarnata), blühendem Hafer (Avena sativa) und getrockneten Kaffeesamen (Coffea arabica) in homöopathischer Dosierung mit der Kraft eines Wirkstoffes aus der Baldrianwurzel (Zincum isovalerianicum) dazu beitragen, Unruhezustände zu lindern und die Nachtruhe zu verbessern.

An die Ortszeit anpassen

Mit Flugreisen nach Westen kommt der Mensch besser klar als nach Osten: Da die innere Uhr einem Rhythmus von etwa 25 Stunden folgt, lässt sich ein "Zeitplus" bei einer Zeitverschiebung nach hinten meist gut verkraften. Experten raten Jetlag-Geplagten dazu, sich rasch an die aktuelle Ortszeit anzupassen. Das bedeutet, ins Bett zu gehen, wenn es dunkel ist, obwohl zuhause noch die Sonne scheint und bei Tagesanbruch aufzustehen. Zudem sollte man Alkohol und koffeinhaltige Getränke meiden.

Montag, 21. März 2016

Inselhopping mit Sonnengruß

Auf einer Yogakreuzfahrt in Kroatien kommen Körper und Seele wieder in Einklang

Gegenpol zum stressigen Alltag: eine
Yogakreuzfahrt durch die kroatische Inselwelt.
Foto: djd/Inside Travel
(djd). Mit dem Blick aufs Meer zur Ruhe kommen - viele Alltagsgestresste suchen einen Gegenpol zum kräftezehrenden Alltag und finden ihn bei ganzheitlichen Gesundheitslehren wie Yoga oder auch bei einer Kreuzfahrt. In der kroatischen Inselwelt mit ihren einsamen Buchten, den kleinen Häfen und dem glasklaren Wasser kann man beides auf eine ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Yoga, Baden - oder einfach ausruhen

Bei einer Yogakreuzfahrt, wie sie etwa der Spezialreiseveranstalter Inside Travel anbietet, beginnt und endet der Tag mit einer Yogaeinheit mit Meditation, Atemübungen, Sonnengruß und Körperhaltungen an Deck des Schiffes. Dabei können nicht nur erfahrene Yogis und Yoginis, sondern alle Alters- und Könnerstufen mitmachen. Nach einem gesunden Frühstück sticht der Motorsegler in See. Während die Insellandschaften vorbeiziehen, haben die Reisenden viel Zeit für sich, Zeit zum Lesen oder Meditieren, zum gegenseitigen Kennenlernen oder einfach nur zum Nichtstun. Nach der Mittagspause - mit Essen und Eintauchen ins glasklare Meer - in einer Bucht oder einem ruhigen Hafen segeln sie weiter bis zum jeweiligen Tagesziel. Die Route der Yogakreuzfahrt führt in acht Tagen von Rijeka zu den Inseln Cres, Unije, Lošinj, Susak und Olib sowie von der Stadt Zadar zurück über die Inseln Rab und Krk. Unter www.inside-travel.com gibt es eine detaillierte Reisebeschreibung.

Abwechslungsreiche Inselwelt

Auf jeder Kreuzfahrt sind neben einer deutschsprachigen Yogalehrerin auch - im Wechsel - zwei bekannte kroatische Küchenchefs mit an Bord. Sie verwenden frische Zutaten aus der Region, wozu für Nicht-Vegetarier auch frisch gefangener Fisch und leichte Fleischgerichte gehören. Abwechslung gibt es beim Inselhopping aber vor allem auch an Land. Auf dem Programm stehen geführte Rundgänge durch historische Städtchen, Besuche in traditionellen Handwerksbetrieben wie Ölmühlen und eine eindrucksvolle Kajak-Fahrt über den Fluss Zrmanja, wo man sich unter Wasserfällen erfrischen und durch Canyons paddeln kann.

Freitag, 26. Februar 2016

Familie ahoi!

Kreuzfahrten bieten Urlaubserlebnisse für alle Altersgruppen

Eine Kreuzfahrt eignet sich ideal
für einen Urlaub mit der ganzen Familie.
Foto: djd/AIDA Cruises
(djd). Gelungen ist ein Familienurlaub, wenn Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Kreuzfahrten sind da eine gute Wahl, denn sie bieten Erholung und Genuss für die Großen sowie Spaß und Spannung für die Kleinen. Schiffsreisen ermöglichen jedoch nicht nur individuelle, sondern auch viele gemeinsame Urlaubserlebnisse - beispielsweise wenn an Land alle zusammen zu Entdeckern werden. "Wer mit Kindern an Bord geht, sollte darauf achten, dass die Anreise nicht zu lang ist", rät Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Am besten geeignet seien zum Beispiel Kreuzfahrten, die in Hamburg, Kiel oder Rostock starten, oder die Routen im Mittelmeer, für die nur eine kurze Fluganreise nötig ist.

Viel Platz für Familien

Ob Kreuzfahrten zu spannenden Städten wie Kopenhagen, Göteborg und Oslo oder Routen durchs Mittelmeer: Mit kindgerechter Schiffsausstattung, professioneller Betreuung im Kidsclub und speziellen Workshops für die kleinen Gäste punktet beispielsweise Aida Cruises. Im Jahr 2015 wurde der Anbieter im Rahmen einer bundesweiten Befragung von der ServiceValue GmbH erneut als familienfreundlichstes Kreuzfahrtunternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Kinder ab drei Jahre können Piratenpartys feiern, auf Bordsafari gehen oder professionell geleitete Themen- und Fitnesskurse absolvieren - von HipHop über Tae Bo bis Tauchen. Es gibt Kabinen mit Platz für bis zu vier Personen sowie Kabinen mit einer Verbindungstür. Auch die Preisgestaltung richtet sich nach den Bedürfnissen von Familien. So reisen Kinder bis zwei Jahre generell und ältere Kinder in vielen Saisonzeiten kostenlos. Alle weiteren Informationen gibt es auf www.aida.de.

Experimentieren und erholen auf See

Warum schwimmt ein tonnenschweres Schiff? Und was genau macht eigentlich der Kapitän? Antworten auf diese und andere Fragen können Kinder im Rahmen der Kids & Teens-Workshops selbst herausfinden, zum Beispiel bei einer Fragestunde mit den Offizieren an Bord. Experimentieren, entdecken, spielen und neue Freunde finden - das alles lässt sich auf hoher See verwirklichen, bevor es im nächsten Hafen wieder auf spannende Entdeckungstouren mit den Eltern geht. Die haben sich idealerweise inzwischen bei Wellness-, Beauty und Sportprogrammen erholt und sind wieder voller Tatendrang.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Oxford, Brighton oder London

Außergewöhnliche Sommer-Sprachcamps an englischen Elite-Universitäten

Sprachreise nach Großbritannien: Am besten lernt
man jede Sprache in dem Land, in dem sie auch
gesprochen wird.
Foto: djd/Panke Sprachreisen
(djd). Rund 160.000 Deutsche reisen nach Schätzungen des Fachverbands Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV) jedes Jahr ins Ausland, um Englisch, Spanisch oder eine andere Sprache zu erlernen. Bei Jugendlichen ist vor allem Großbritannien als Reiseziel für Sprachferien beliebt.

In prestigereichen Internaten Englisch lernen

"Viele Schüler wollen ihre Noten verbessern, und wo könnte man eine Sprache besser lernen, als in dem Land, in der sie gesprochen wird", meint Stefan Panke vom gleichnamigen Sprachreisen-Anbieter. Vor allem die Kombination aus Sprachunterricht sowie Sport- und Freizeitaktivitäten mache diese Reisen so attraktiv. Meist sind die Schüler in Gastfamilien untergebracht - außergewöhnlich sind Sprachcamps, in denen sie direkt in einem berühmten englischen Internat lernen wie etwa im Ardingly College bei Brighton, an der prestigereichen Elite-Universität von Oxford oder der Universität von Hertfordshire in London-Hatfield. Die Schüler wohnen für ein bis neun Wochen in Internatshäusern direkt auf dem Schulcampus und können alle Universitätseinrichtungen kostenlos nutzen. In Oxford etwa steht ihnen neben der Mensa unter anderem eine Disko, ein großes Sportzentrum mit Sporthalle, Squashplätze und Rock-Climbing-Wall, Fußballfelder und mehrere Grünanlagen zur Verfügung. Die "Gold Edition-Camps" ab 899 Euro pro Woche richten sich an Jugendliche von zwölf bis 18 Jahre und können zu verschiedenen Reiseterminen zwischen Juni und August gebucht werden. Ausführliche Informationen gibt es unter www.panke-sprachreisen.de.

Sightseeing in London

Neben dem qualifizierten Englisch-Sprachunterricht in kleinen Gruppen bis maximal zehn Schülern umfassen die Sommer-Camps ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Sightseeing in London, Brighton oder Windsor kann ebenso dazu gehören wie ein Strandtag im schönen Seebad Bournemouth oder ein Ausflug in die Hafenstadt Portsmouth. Auch abends ist für Abwechslung gesorgt - mit Kino- und Diskobesuchen, Barbecue, Bowling oder Spieleabenden. Übrigens: Ausflüge und Eintritte sind bereits im Reisepreis inbegriffen.

Donnerstag, 14. Januar 2016

Sehnsuchtsziel Kuba - neue, exklusive Kreuzfahrten in die Karibik

Havanna lockt mit karibischem Feeling und nostalgischem Charme

Kuba lässt sich besonders komfortabel im
Rahmen einer Kreuzfahrt entdecken.
Foto: djd/MSC Kreuzfahrten/MSC Cruises
(djd). Amerikanische Oldtimer, pastellfarbene Kolonialbauten, Che Guevara, Ernest Hemingway, Zigarren und Rum - Kuba ist ein Reiseziel mit Karibikfeeling und nostalgischem Charme. "Der zwischen Florida und Mexiko gelegene Inselstaat öffnet sich gerade erst vollständig dem internationalen Tourismus und bietet besonders authentische Urlaubserlebnisse", so Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Hauptstadt Havanna und andere kulturelle oder landschaftliche Höhepunkte der Insel lassen sich komfortabel im Rahmen einer Kreuzfahrt entdecken.

Havanna als Ausgangshafen

Eine Kreuzfahrt, wie sie etwa die Reederei MSC Kreuzfahrten anbietet, führt in acht Tagen von Jamaika über die Cayman Islands und die mexikanische Halbinsel Cozumel nach Kuba und verbindet einige der sehenswertesten Hotspots der Karibik. Zweieinhalb Tage liegt die "MSC Opera" auf dieser Tour in Havanna vor Anker. Die Kuba-Route wird in der aktuellen Wintersaison zu 16 Terminen angeboten. Unter www.msc-kreuzfahrten.de gibt es weitere Informationen zu allen Reisen und Schiffen sowie zu Komplettpaketen inklusive Flug, Transfer und Frühbucherrabatten. Im Winter 2016/17 stationiert die Reederei dann sogar zwei Schiffe auf Kuba und verdoppelt damit die Auswahl an Routen und Häfen.

Kubanische Lebensfreude

Die Lebensfreude der Kubaner ist nicht nur in der zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt von Havanna oder einem Spaziergang entlang der berühmten Malecón-Promenade spürbar. Tiefer in die Geschichte, Kultur und Natur der Insel eintauchen kann man auf faszinierenden Ausflügen, die der Veranstalter mit Partnern vor Ort zusammenstellt. Zur Auswahl stehen etwa eine Stadtrundfahrt im amerikanischen Straßenkreuzer, ein Tag am Strand von Varadero oder eine Entdeckungstour auf den Spuren Hemingways. An Bord des gerade modernisierten Kreuzfahrtschiffs warten Restaurants und Bars, Pools und Sporteinrichtungen, ein balinesischer Spa mit Fitnesscenter, komfortabel ausgestattete Kabinen, spektakuläre Theatershows sowie Unterhaltungs- und Kinderprogramme für jeden Geschmack.

Samstag, 12. Dezember 2015

Wintersport mit Meerblick

Rügen in der kalten Jahreszeit: Aktivitäten mit viel Entspannung verbinden

Ein Ostsee-Traum in Weiß: Die Wintersaison
auf Rügen wird bei Urlaubern immer beliebter.
Foto: djd/Seepark Sellin Ferienwohnungen
(djd). Den frischen Wind im Gesicht spüren, das Rauschen der Wellen hören und den fast menschenleeren Strand genießen: Ein Winterurlaub am Meer ist das Richtige für alle, die Stress und Termindruck hinter sich lassen möchten. Das Handy darf getrost einmal ausgeschaltet bleiben, wenn man den Rhythmus der Natur spürt und es etwas ruhiger und langsamer angehen lässt. "Gerade als Zweiturlaub zum Entspannen wird die Nebensaison an den heimischen Küsten immer beliebter. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf, denn auch im Winter wird für die Gäste viel geboten", berichtet Reisejournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wer hätte etwa gedacht, dass auf Deutschlands größter Insel Rügen sogar Wintersport möglich ist?

Abwechslung an frostigen Tagen

Wenn Schnee liegt, wird Rügen tatsächlich zum beliebten Skilanglauf-Revier - eine besonders reizvolle und entspannte Art, die vielfältige Insellandschaft zu entdecken. Auch "Rodeln gut" heißt es nicht selten auf der Insel. Dann kommen die Kinder zu ihrem Recht und erobern die vielen Rodelhügel mit ihren Schlitten. Die Schlittschuhe unterschnallen und einige Runden drehen: Das ist etwa auf der Eisbahn unweit vom Seepark Sellin möglich. Und auch indoor ist für Abwechslung gesorgt, zum Beispiel auf "Karls Erdbeerhof". Hier können sich die Kinder auf dem überdachten Spielplatz austoben, während die Eltern bei einem guten Kaffee entspannen oder die Zeit zum Shoppen nutzen. Nicht minder reizvoll ist es, die bizarr geformten Eisskulpturen zu beobachten, die Wind und Frost am Strand aufschichten.

Badespaß im Inselparadies

Nach so viel Bewegung an der frischen winterlichen Luft tut Wärme gut. Wellness pur bietet ein Besuch im "Inselparadies" mit seinen sechs Saunen, Entspannungsräumen und tropischer Wärme. Besonders praktisch: Wer sich für die direkt benachbarte Ferienwohnanlage in Sellin als Urlaubsdomizil entschieden hat, kann das Bade- und Saunavergnügen Tag für Tag im Winter nutzen. Unter www.seepark-sellin.de gibt es mehr Informationen zu der Anlage, die sowohl für Paare als auch für Familien die passenden Quartiere bietet. Urgemütlich und modern ausgestattet ist jede Ferienwohnung - das 20-Quadratmeter-Apartment für Singles oder das kuschelige für Zwei, ebenso wie die größte Einheit, die mit 70 Quadratmeter genügend Freiraum für bis zu sechs Personen bietet.

Advertiser 3