Mittwoch, 23. Oktober 2013

Das Oktoberfest in Australien

Der Urlaub in Australien ist immer schön, aber so richtig toll ist er bestimmt für viele Menschen zwischen dem 4. und 6.Oktober, denn dann findet dort auch das Oktoberfest statt und zwar im Outback von Queensland- Jundah. Natürlich gibt es dieses Fest auch noch an anderen Stellen, aber nirgendwo so weit weg von der Welt und in einem kleinen Seelendorf, wo noch mit Blasmusik und traditionellen Trachtenumzügen gefeiert wird. Der Urlauber muss auf nichts verzichten, denn es gibt deutsches Bier und auch deftiges Essen, was sich sehen lassen kann. Außerdem wird der Erlös einem wohltätigen Zweck gespendet.

Es werden weder Kosten noch Mühen gescheut, hier in diesem Teil von Australien den Touristen ein schönes Oktoberfest zu bieten, auch wenn München ca. 12.000 km entfernt ist. Das Bier ist Paulaner Bier und es gibt deutsche Würste. Die Einwohner ziehen sich Lederhosen und Dirndl an und für diese Tage bekommen sogar die Straßennamen deutsche Namen. Aus ganz Queensland kommen Einwohner, die sich um die Musik kümmern, einen Chor zu bieten haben und die im Pub für die richtige Stimmung sorgen. Es gibt Schaubuden, Seifenkistenrennen und sogar bayerische Schuhplattler. Jundah ist von daher auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man im Oktober in Australien ist. Wenn man dies zeitig nicht schafft, kann man auch das Oktoberfest in Brisbane besuchen, was zwischen dem 11 und 13 und zwischen dem 18 und 20 Oktober gefeiert wird. Auch hier mit Trachtenzügen, Musik, Tanz, Bier und essen. Hier gibt es sogar Haxe mit Sauerkraut. Mehr braucht man wohl nicht, wenn man in Australien Urlaub macht!

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Die Kreuzfahrt zu Silvester

Viele Menschen fragen sich, was sie zu Silvester tun sollen. Dabei kommt oft die Idee auf, einfach eine Kreuzfahrt zu buchen. Wer dies tut, feiert ein einzigartiges Fest. Denn so kann man den Jahreswechsel absolut interessant begehen und mit vielen anderen Menschen feiern.

Möchte man die Kreuzfahrt für Silvester buchen, muss man aber zwei Dinge wissen. Zum einen wird dieses Programm nicht von allen Kreuzfahrtschiffen angeboten. Zum anderen sind diese Reisen schon sehr schnell ausgebucht. Wenn man also erst einmal die Idee hat und davon begeistert ist, sollte man die Reise auch schnell buchen. Man kann sich im Internet ganz einfach über verschiedene Kreuzfahrtangebote informieren und sehen, was diese in der Silvesternacht anbieten. Immerhin muss das Programm auch zu einem passen. Die meisten Schiffe laufen in der Silvesternacht einen Hafen an und dort können die Gäste dann an einem Gala-Dinner teilnehmen und auch tanzen. Außerdem sieht man am Hafen dann perfekt das Feuerwerk des Landes. Dafür muss man natürlich wissen, ob die Kreuzfahrt auch an einem Hafen für diesen Tag endet, wo auch wirklich ein Feuerwerk stattfindet. Denn noch lange nicht in allen Ländern ist das Feuerwerk zu Silvester auch Tradition. Aber auch dies kann man ganz leicht über das Internet herausfinden und so eine kleine Reise unternehmen und perfekt in das neue Jahr gehen.  Eine Kreuzfahrt zu Silvester unternehmen nur die wenigsten Menschen, von daher tut man etwas Außergewöhnliches, von dem man noch lange reden kann und auch immer genügend Zuhörer haben wird.

Montag, 16. September 2013

Die Sehenswürdigkeiten in Südafrika

Nach Südafrika zieht es viele Menschen, denn dies ist ein Land, was einfach sehr viel zu bieten hat. So zum Beispiel den Krüger Nationalpark, den man einfach sehen muss. Aber auch Kapstadt lädt den Urlauber ein. Ebenso zu den begehrten Sehenswürdigkeiten in Südafrika zählt auch die Garden Route. 

Gerade die Safaris und die Tierbeobachtungen werden von den Urlaubern geliebt. In den vielen kleinen und auch großen Nationalparks kann man auf Safari gehen und Eindrücke sammeln, die man nicht vergisst. Der Urlauber kann selbst einen Mietwagen ausleihen und auf eigene Faust eine Safari starten oder an Safaris teilnehmen, die vor Ort angeboten werden. Die Stunden, die eine Safari dauert, werden allerdings wie im Flug vergehen, ob man nun alleine oder in der Gruppe fährt. Man wird Elefantenherden sehen und beobachten können. Ebenso kann man sich an den Giraffen erfreuen. Zebras, Gnus, Löwen, Affen und viele andere Tiere wird man zu sehen bekommen. Von daher sollte man auf jeden Fall eine Kamera in den Koffer packen und am besten auch noch ein Fernglas, damit man die Tiere am besten sehen kann. 


Wenn es an die Planung der Reise geht, sollte man sich auch um eine gute Unterkunft kümmern. Möchte man mehr an einem Strand leben oder in der Wildnis. Diese Frage muss man sich beantworten, damit man eine gute Unterkunft findet. In Südafrika gibt es zahlreiche Unterkünfte, so kann man in einem Hotel den Urlaub verbringen, aber auch auf einer Farm. Man kann in Gästehäusern nächtigen oder gar ein Zeltcamp buchen. Jede Unterkunft hat etwas zu bieten, wie das Land auch selbst. Und auch für jeden Geldbeutel wird es die perfekte Unterkunft vor Ort geben. 


Südafrika bedeutet Abenteuer, neben den Safaris kann man zum Tauchen gehen, sich am Strand räkeln, das Bungee Jumping für sich entdecken, zum Wandern gehen, mit dem Mountainbike die Gegend erkunden, an Kajakfahrten teilnehmen und vieles mehr. Man sagt, dass kein anderes Land so viel zu bieten hat, wie eben Südafrika!

Dienstag, 27. August 2013

Die Finca auf Mallorca

Viele Menschen meinen ja, dass Mallorca gleich Ballermann ist. Das ist aber ein großer Irrtum, denn Mallorca besteht aus mehr als nur dem Ballermann und hat durchaus auch ruhige Ecken zu bieten, wo man richtig schön entspannen kann und nicht nur Partys angesagt sind.

Wo man auf Mallorca seinen Urlaub verbringen möchte, ist vielleicht gar nicht mal so wichtig. Wichtiger ist die Unterkunft, denn man will es in den Ferien auch gut haben. Man könnte in ein Hotel gehen, gar keine Frage. Man kann aufgrund der niedrigen Kosten sogar auf einem Campingplatz den Urlauber verbringen. Aber, man kann es auch perfekt machen und sich eine Finca mieten. Die Finca ist richtig schön für Familien und Freunde. Denn man schläft zusammen unter einem Dach, kann aber auch getrennte Wege gehen. Die Finca bietet oft nicht nur einfach eine Unterkunft, sondern auch einen Garten, eine Terrasse und in vielen Fällen sogar einen Pool. Noch perfekter ist die Finca mit Pool und Meeresblick. Die passende Finca für sich zu finden, ist nicht sonderlich schwer. Dafür muss man nicht in ein Reisebüro, sondern kann die Unterkunft über das Internet finden. Dort gibt es gleich mehrere Anbieter für das Buchen der Finca. Die meisten mit Bewertungen von ehemaligen Urlaubern und einigen Bildern, damit der potentielle Kunde sich einen besseren Eindruck verschaffen kann. Dazu kann man natürlich im Internet auch gezielt die Preise miteinander vergleichen, um so eine perfekte Unterkunft für sich zu finden. Übrigens sind die Preise pro Person noch nicht einmal teurer als ein gutes Hotel, somit lohnt sich diese Unterkunft auf jeden Fall.

Dienstag, 13. August 2013

Wanderurlaub in Oberösterreich

Sattgrüne Almwiesen, beschauliche Seeufer und die zackigen Flanken des Hohen Dachsteins laden zu einem Wanderurlaub in Oberösterreich ein. Von den tiefen Tälern im Süden bis zu den Waldbergen im Norden finden passionierte Sportler allerorts ein Eldorado vor und an den Ufern der Donau laden gut ausgebaute Wege zu weitläufigen Touren ein. Der Donaustieg verläuft vom bayerischen Passau aus bis nach Grein und bietet seinen Besuchern fulminante Ausblicke. Aus respektabler Höher überblickt man die spektakuläre Flusswindung der Schlögener Schlinge und wandert unweit Bad Kreuzens der sehenswerten Wolfsschlucht zu. In Linz vermag man einen beeindruckenden Stadtrundgang zu unternehmen und St. Agatha wartet mit dem Stefan-Fadinger-Museum auf. 


Freunden des kulinarischen und gleichzeitig landschaftlichen Genusses sei eine Wanderung im Hausruckviertel angeraten. Zwischen Marienkirchen an der Polsenz und Scharten bietet der "Mostkulturweg" Möglichkeiten, beiden Ansprüchen gerecht zu werden. Entlang alter Apfelbaumreihen durchstreift man die pittoreske Landschaft Oberösterreichs und darf auf das ein oder andere "Glaserl" einkehren. Durch Streuobstwiesen geht es fünf Kilometer an informativen Stationen vorbei, die über das süffige Getränk detailliert Auskunft geben. Ambitionierte Wanderer sollten sich aufmachen, einen Teil des europäischen Fernwanderweges E6 bei einem Urlaub in Oberösterreich zu absolvieren. Zwischen dem 1077 Meter hohen Bärenstein und Freistadt verläuft jener entlang der tschechisch-österreichischen Grenze und lässt die Stille und Abgeschiedenheit des Mühlviertels erleben. Ein Wanderurlaub in Oberösterreich meint indes auch, auf sanfte Wellen zu blicken und in den Sommermonaten einen abschließenden Sprung ins kühle Nass wagen zu dürfen. Von St. Wolfgang aus führt ein gut drei stündiger Wanderweg zu einem beinahe unberührten Juwel des Salzkammergutes: Dem Schwarzensee. Idyllisch auf 716 Meter gelegen, funkelt er überaus verheißungsvoll und lässt Energie für die Anforderungen des Alltags tanken. Wer neben ausreichender Bergerfahrung auch Schwindelfreiheit und eine gute Kondition mitbringt, darf von Gosau aus dem Dach Oberösterreichs auf eben jenes steigen. Zuerst wandert man gemächlich durch einen Mischwald, um über den anschließenden, angelegten Steig binnen vier bis fünf Stunden auf die Adamekhütte zu gelangen. Nach einer ausgiebigen Stärkung erfordern die folgenden zwei bis drei Stunden ein konzentriertes und zielstrebiges Steigen, bevor man auf dem 2995 Meter hohen Hohen Dachstein den uneingeschränkten Gipfelgenuss offeriert bekommt. 
 

Ein Urlaub in Oberösterreich hält für jeden Anspruch, jedes Können und jede Kondition mannigfaltige Touren und kleine Wanderungen bereit. Leistungsstarke Alpinisten können ihre Grenzen austesten und Familien vermögen im Mühlviertel spannende Pflanzen und Tiere auszumachen. Viele Wanderwege führen unmittelbar vor den Unterkünften in die Natur Oberösterreichs und lassen nahezu überall persönliche Wohlfühlplätzchen eruieren. Mehr Informationen zum Urlaub in Oberösterreich finden sie auf dieser Seite!

Dienstag, 30. Juli 2013

Die perfekte Ausrüstung für den Trekkingurlaub

Der Trekkingurlaub begeistert immer mehr Menschen, immerhin kann man so viel von der Welt sehen, Urlaub machen und auch etwas für die Gesundheit tun. Aber gerade Laien fragen sich, was man für den Trekkingurlaub denn alles so braucht, damit man perfekt in den Urlaub startet. Da es sich nicht einfach um eine Tagestour handelt, muss man sich gut ausstatten. 

Der Rucksack ist erst einmal das Wichtigste, denn immerhin hat man ihn für längere Zeit auf den Rücken. Bei dem Kauf des Rucksacks muss man auf die eigene Körpergröße und das eigene Gewicht achten. Nicht zuletzt muss man auch an die Kondition denken. Wie viel Gewicht wird man tragen können und das gleich für mehrere Tage? Im Grunde gilt die Regel, dass Männer einen Rucksack kaufen sollten, der ein Volumen von 60 bis 70 Liter fasst. Frauen sind nicht ganz so kräftig und groß und sollten daher lieber ein Produkt kaufen, was zwischen 55 und 65 Liter fasst. Außerdem kann man Rucksäcke kaufen, die ergonomisch geschnitten sind und so einen besseren Sitz bieten. 


Hat man erst einmal den richtigen Rucksack für sich gefunden, geht es um seinen Inhalt. Wer mehrere Tage unterwegs ist, muss auf jeden Fall auch an die richtige Kleidung denken. Sie sollte auf jeden Fall luftdurchlässig sein, dazu aber auch schnell trocknen und leicht sein. Man braucht generell Bergschuhe, da diese am besten für Wanderungen sind. Dazu sollte man auf jeden Fall Trekkingsocken tragen, die man von vielen Herstellern bekommt. Die Wanderhose muss schnell trocknen und das Shirt oder Hemd, muss atmungsaktiv sein. Dazu sollte man noch einen Fleecepulli in den Rucksack packen, denn dieser wärmt sehr schön. Da es nun auch leider einmal schlechtes Wetter geben könnte, braucht man auch eine Regenhose und eine Regenjacke, auch hier wieder beides atmungsaktiv. Ebenfalls für kältere Zeiten sind ein Schal, die Mütze und Handschuhe. Nicht zu vergessen gute Funktionsunterwäsche. Natürlich sollte man genügend Kleidung bei sich führen, damit man diese problemlos wechseln kann. Eine Sonnenbrille gehört ebenso zu den Sachen im Rucksack. Und da man nicht immer an einem Restaurant vorbei kommt, sollen auch noch Kekse oder Müsliriegel neben den Getränken verstaut werden. So kann nicht mehr viel falsch laufen.

Freitag, 19. Juli 2013

Kalifornien- traumhafter Urlaub


Kalifornien ist für viele Menschen der Staat der Superlative, der in den USA zu finden ist. Es ist auch der bevölkerungsreichste Staat der Vereinigten Staaten. Zu finden ist Kalifornien im Westen der USA, dort grenzt es an den Pazifischen Ozean. Kalifornien wird auch oft als Golden State betitelt, was nichts anderes als Goldener Staat bedeutet. Diesen Namen hat der Staat in der Mitte des 19. Jahrhunderts erhalten, als dort noch der große Goldrausch herrschte. 


Heute hat Kalifornien den Touristen ein angenehmes Klima zu bieten, viel Sonne und natürlich ganz viele Strände. Wer Kalifornien aus dem Fernsehen kennt, weiß schon, dass viele Skater auf den Promenaden an den Stränden fahren. Und dass viele Surfer in Kalifornien unterwegs sind. Aber nicht nur die Strände sind begehrt bei den Touristen. Kalifornien hat auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. San Francisco ist die beliebteste Stadt von Kalifornien und galt schon tausende von Malen als Filmkulisse. Aber auch Los Angeles mit den vielen Einkaufsmöglichkeiten und edlen Villen wird von den Touristen geliebt. 


Ganz gleich, wo man nun seinen Urlaub verbringt, man sollte auf jeden Fall den Yosemite Nationalpark besuchen, dieser hat tobende Wasserfälle zu bieten, Wiesen, riesige Bäume, seltene Tiere und mehr. Die High Sierra muss man auch einfach besuchen, hier findet man seine Ruhe. Es gibt atemberaubende Steilwände und Bergseen. Der Lake Tahoe ist dort auch zu finden und er zieht Urlauber magisch an. Dort gibt es süße Motels, Casinos und auch Restaurants. 

Man könnte über Kalifornien vieles mehr erzählen, aber der Urlauber soll ja selbst diesen herrlichen Staat für sich entdecken!

Advertiser 3